Logo Naturgarten Schönegge
Unsere Gärtnerei

Bio-Gärtnerei in Viehausen

Wir möchten einen großen Teil unserer bereits bestehenden Gärntereistruktur nach Viehhausen umsiedeln und auch hier wieder eine vielfältige Auswahl an Gemüsekulturen nach Naturland-Richtlinien anbauen.

Konkrekt soll folgende Infrastruktur entstehen:

  • ca. 2 ha Freilandanbau
  • ca. 6 unbeheizte Folienhäuser (knapp 1000 m²)
  • 2 beheizbare Anzuchtsgewächshäuser für die eigene Jungpflanzenaufzucht
  • 1 Kompostplatz mit Lagermöglichkeit für Aufzucht-Erde
  • 1 Feldschuppen für die Lagerung von Anbaugeräten, Werkzeug, etc.
  • 1 Betriebsgebäude mit Gemüse-Kühlung, Waschraum, Unterstellmöglichkeiten für Traktoren/ Anbaugeräte, WC und Büro
  • Obst- und Beerengarten
  • Windschutzhecken mit heimischen Sträuchern und Gehölzen um das gesamte Gelände

Wir orientieren uns hier in Struktur, Größe und Bauweise an unserer Gärtnerei in Meilendorf. Schaut doch mal vorbei und macht euch ein Bild davon.

Unsere Anbauplanung:

Die Anbauplanung wird geprägt sein von Vielfalt in der Frucht- und Kulturfolge. Wir haben an die 80 verschiedenen Gemüsekulturen und Kräuter im Sortiment, sodass wir das ganze Jahr frisches, saisonales Gemüse anbieten können. Durch die regelmäßige Zufuhr von kompostiertem Pfedemist, einer vielfältigen Fruchtfolge mit Gründüngung und einer schonenden Bodenbearbeitung möchten wir die Bodenqualität verbessern, Humus aufbauen, die Wasserspeicherkapazität erhöhen und den Boden so nachhaltig aufwerten.

Direktvermarktung:

Das produzierte Gemüse möchten wir weiterhin direkt, über die schon bestehende Vermarktungsstruktur in Meilendorf verkaufen. Dazu zählt unser Lieferservice im Landkreis Freising und Kehlheim, unseren Wochenmärkte in Freising und Moosburg und unser kleiner Hofladen vor Ort. Auch in Viehhausen möchten wir gerne frisches Gemüse und weitere Bio-Produkte zum Verkauf anbieten, darum soll hier ein kleiner Hofladen mit Café in einer der Bestands-Scheunen entstehen.